
Toot's Miechen
Wer ist Toot's Miechen?
Maria Rümpker ist eine geborene Stroot. Sie hieß - vor ihrer Heirat mit meinem Vater, Gerhard Rümpker – Maria Stroot. Aber was hat das mit Toot’s Miechen zu tun? Dazu muss man ein klein wenig ausholen:
Die Mama wurde geboren (und lebt heute noch) in einem Dorf namens Twist. Und in diesem Dorf wurde damals fast ausschließlich Plattdeutsch gesprochen. Da wird aus Maria oft Mariechen, und wenn man über sie spricht, dann redet man über Stroot‘s Mariechen. Denn sie ist "Stroot sien Mariechen"; das heißt: sie ist ihrem Vater, dem Wilhelm Stroot, seine Maria.
Im Alter von ungefähr 2 Jahren – die kleine Maria lernt gerade das Sprechen – wurde sie von der Nachbarin gefragt „Well büs denn du?“ (Wer bist denn du?) und Mama antwortete: „Toot‘s Miechen.“ Was nicht erstaunt, denn in dem Alter haben die Kleinen, jeder kennt es, noch so ihre Schwierigkeiten mit der Aussprache. Da wird dann gern was weg gelassen oder verkürzt oder verballhornt, halt für die noch ungeübte Zunge einfacher gemacht. Die Konsonantenfolge „str“ in Stroot ist ja auch wirklich nicht leicht auszusprechen und das Mariechen war ihr wohl zu lang – und so kam Toot’s Miechen in die Welt.