Beschäftigung und Arbeitsmarkt
Wann und wie erhalte ich eine Beschäftigungserlaubnis?
Wenden Sie sich in dieser Frage bitte an das Twister Sozialamt.
Siehe auch:
- Informationsblatt für Asylsuchende und Flüchtlinge:
„Wann erhalte ich eine Beschäftigungserlaubnis?
Erstinformationen zum Arbeitsmarktzugang von
Asylsuchenden und Flüchtlingen“
(Link zum pdf)
Dieses Infoblatt ist auch in den Sprachen Englisch, Arabisch, Albanisch,
Serbokroatisch, Paschtu und Dari erhältlich.
- "Rechtliche Informationsstelle zum Arbeitsmarktzugang" -> NetwIn
Unterstützung bei der Arbeitssuche: Beratung, Vermittlung, Jobbörsen...
- Netzwerk Integration NetwIn 2.0 im Landkreis Emsland
Unterstützung von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen bei der Integration auf dem Arbeitsmarkt:
Erstberatung, Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeitsvermittlung, Beratung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen.
Adresse:
Landkreis Emsland, Abt. Zuwanderung und Integration
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Internet: www.emsland.de
Ansprechpartnerin:
Frau Abdel-Naby, Tel. 05931/44-2448
- JOBACHSE - Stellen- und Bewerberportal der Region Ems-Achse (Jobsuche in 14 Sprachen)
- Jobcenter Emsland - "Wir vermitteln in Ausbildung und Arbeit"
- Weitere Möglichkeiten der Stellensuche plus Tipps für die Bewerbung bietet -> NetwIn
Berufsausbildung
- AusbildungPlus - bundesweiter Überblick über Ausbildungsangebote sowie Informationen zu den Themen
Berufsausbildung, Berufswahl, Bewerbung, Ausbildungsplatzsuche, Praktikum, Zusatzqualifikationen, Duales
Studium usw.
(AusbildungPlus ist eine Internetplattform des BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung)
- "Ich suche einen Ausbildungsplatz - wer kann mir helfen?" - Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA)
- Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim - Ausbildung im Handwerk (Berufsauswahl,
Lehrstellensuche, Berufsausbildung usw.)
- Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim - Ausbildung, Ausbildungsplätze,
Lehrstellenbörse, Praktika, Weiterbildung usw.
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Grundlegende Informationen zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen / Hilfeleistung bei Anerkennung (Verwertbarkeit) von Vorbildungsnachweisen und Beschaffung von Ersatzurkunden / anabin - Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse / Anlaufstellen zur Erstberatung -> NetwIn
[in Arbeit]
"Über 2.000 unbesetzte Ausbildungsplätze und eine Arbeitslosenquote in Teilbereichen von knapp drei Prozent - es gibt allein schon wichtige wirtschaftliche Gründe, warum wir uns freuen sollten, dass viele Migranten und Flüchtlinge in unsere Region kommen"
Dr. Dirk Lüerßen, Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse
Beschäftigung von Flüchtlingen
Informationen und Unterstützung für Arbeitgeber
[weiter]