Gesundheit
Verfahren Krankenschein
Sie haben einen Anspruch auf ärztliche Versorgung bei Akut- und
Schmerzbehandlungen. Vor jeder Behandlung ist im Sozialamt ein
Krankenbehandlungsschein zu beantragen. Dieser wird in der
Regel für einen bestimmten Arzt (Name angeben) für den
Behandlungstag ausgestellt.
* * *
Ärzte in Twist
Gemeinschaftspraxis
Gregor Kuba, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Jan Kahrs, Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirotherapie
Georgstraße 8, 49767 Twist
Tel. 05936 / 93 50-0
Praxis
Dr. med. Jun-Young Jung, Facharzt für Allgemeinmedizin
An der Apotheke 5, 49767 Twist
Tel. 05936 / 93 34-0
Praxis
Dr. med. Frank Volta, Facharzt für Allgemeinmedizin
Franziskusstraße 21, 49767 Twist
Tel. 05935 / 248
Zahnärzte in Twist
Praxis
Dr. lngo Große-Brauckmann
Dr. Jan Martin Ebling
Dr. Anne-Katrin Stein
Rooskens Kamp 4
49767 Twist
Tel. 05936 / 515
Praxis
Wolfgang Kuballa
Fürstenbergstraße 12
49767 Twist
Tel. 05936 / 6068
Praxis
Dr. Veronika Steppuhn
Christiane Markhoff
Georg-Klasmann-Straße 24
49767 Twist
Tel. 05936 / 1340
Apotheken in Twist
Birkhahn Apotheke
Am Kanal 26, 49767 Twist
Tel. 05936 / 505
St. Georg Apotheke
Georgstraße 10, 49767 Twist
Tel. 05936 / 93 49 55
Krankenhaus in Meppen (Hospital)
Ludmillenstift Meppen
Ludmillenstraße 4-6
49716 Meppen
Tel. 05931 / 152-0
Internet: www.ludmillenstift.de
Das Krankenhaus Ludmillenstift besitzt eine Notfallpraxis für dringend
erforderliche Arztbesuche außerhalb der normalen Sprechzeiten. Ludmillenstift Meppen
Kinderärztlicher Notdienst
Bitte erkundigen Sie sich im Sozialamt.
* * *
Projekt zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Migranten-/ Flüchtlingskindern
(Fachbereich Gesundheit des Landkreises Emsland)
Mehrsprachige Informationsmappen und Gesundheitsfragebögen insbesondere zu dem wichtigen Thema Impfung, desweiteren: Feststellung gesundheitlicher Probleme, Therapien usw.
(in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Arabisch, Französisch, Serbokroatisch, Albanisch)
Auf der Seite finden Sie auch Links zu weiteren mehrsprachigen Gesundheitsinformationen.

HINWEIS
Fachbereich Gesundheit des
Landkreises Emsland:
Projekt zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Migranten-/ Flüchtlingskindern
Mehrsprachiges Infomaterial
(siehe unten)